Blog

Die Case Study zeigt, wie durch eine gezielte Neuausrichtung der Prozesse, Systeme und Vertriebsansätze eine signifikante Effizienzsteigerung und Marktpositionierung erreicht werden konnte. Dabei spielte die enge Verzahnung von Strategie, Technologie und operativer Umsetzung eine entscheidende Rolle.

Die intelligente Nutzung von KI-gestützten Chatbots eröffnet der Messe- und Eventbranche neue Möglichkeiten, personalisierte Teilnehmererlebnisse zu schaffen, Prozesse zu optimieren und wertvolles Feedback in Echtzeit zu gewinnen.

Die Messebranche ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für den Austausch von Innovationen, Ideen und Geschäftsmöglichkeiten. Doch trotz des hohen Potenzials gibt es eine wiederkehrende Herausforderung, die sowohl Veranstalter als auch Aussteller belastet: Unvollständige und wenig ansprechende Ausstellerprofile.

Die Messebranche ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für den Austausch von Innovationen, Ideen und Geschäftsmöglichkeiten. Doch trotz des hohen Potenzials gibt es eine wiederkehrende Herausforderung, die sowohl Veranstalter als auch Aussteller belastet: Unvollständige und wenig ansprechende Ausstellerprofile.

Die Messebranche ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für den Austausch von Innovationen, Ideen und Geschäftsmöglichkeiten. Doch trotz des hohen Potenzials gibt es eine wiederkehrende Herausforderung, die sowohl Veranstalter als auch Aussteller belastet: Unvollständige und wenig ansprechende Ausstellerprofile.

Bei adventics sind wir davon überzeugt, dass man als Messegesellschaft und Veranstalter den eigenen Teilnehmern die Möglichkeit einer digitalen Community geben sollte – denn wenn man es selbst nicht macht, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderer machen. Und es kommt gegebenenfalls noch schlimmer: Ein anderer verdient damit Geld.

Ansätze im Bereich Community Management gewinnen für Messen zunehmend an Bedeutung, da sie durch kontinuierliches Engagement außerhalb des Veranstaltungszeitraums die Bindung und Interaktion innerhalb der Event-Community nachhaltig stärken können.

In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: Unsere geschätzte Kollegin Ana Melciu ist seit fünf Jahren Teil des Adventics/Scan2Lead-Teams! Mit ihrer Leidenschaft für Vertrieb, ihrer Expertise in der Messebranche und ihrem unermüdlichen Engagement hat Ana in den letzten Jahren einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens geleistet. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Anfänge, ihre größten Highlights und ihre Vision für die Zukunft. Ein herzliches Dankeschön, Ana, für deine großartige Arbeit und deine inspirierende Persönlichkeit – auf die nächsten erfolgreichen Jahre!

Am 26. November moderierte unser CEO, Gunnar Heinrich, während der FAMA- Herbsttagung einen Workshop zum Thema „(Voll-)Registrierung und Badges für Teilnehmer von B2C Veranstaltungen“). Der nachfolgende Beitrag soll einige Inhalte und Ergebnisse aus dem Workshop wiedergeben.