Case Study: „Visitor Value“ für die MCH Group
Die MCH Group ist der führende Messeveranstalter in der Schweiz. Die Unternehmensgruppe betreibt Messgelände in Basel, Zürich und Lausanne und veranstaltet Messen auf der ganzen Welt. Gemäß der formulierten Unternehmensstrategie liegt die Zukunft in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Der CFO wollte die „Gold Nuggets“, wie er die Besucherinformationen nannte, heben und nutzbar machen.

Die MCH Group wollte ein Framework von digitalen Lösungen erarbeiten. Ziele waren vorrangig die Stärkung des traditionellen Messegeschäfts, flankiert durch additive Umsatzerlöse mit Hilfe digitaler Geschäftsmodelle. Weiterhin sollten Prozesse digitalisiert und optimiert werden und dadurch Kosteneffekte erzielt werden. Auch hier mussten neue Lösungen mit einer bestehenden Systemlandschaft verbunden werden. Eine Ablösung der Altsysteme sollte erst nur teilweise und Schritt für Schritt erfolgen.

Das adventics Team hat parallel in zwei Projekten gearbeitet. Auf der einen Seite wurde mit der Auswahl und der Einführung eines modernen Registrierungs- und Ticketingsystems überhaupt erst die Grundlage geschaffen, die benötigten Besucherdaten zu gewinnen. Auf der anderen Seite wurden mit multifunktionalen Teams der MCH digitale Lösungsmodule erarbeitet und bewertet. Gemeinsam mit dem Executive Board wurde dann eine Roadmap bzgl. der Umsetzung beschlossen. Die Einführung dieser Module wurde flankiert von einem Change Management, welches sowohl interne als auch externe Stakeholder involvierte. adventics hat zudem beim Pricing, bei der Erstellung von Vermarktungsinformationen sowie beim Vertrieb einzelner Lösungen unterstützt.

Kontaktieren sie uns
UNSERE LEISTUNGEN
Jetzt ist die Zeit, um an Morgen zu denken. Insbesondere Messegesellschaften, die Zukunftstrends, neue Technologien und erweiterte Geschäftsmodelle sowie den Wettbewerb im Blick haben, können langfristig erfolgreich sein.